Wir vermiteln Ihnen das relevante Business- und IT Knowhow im Blockchain Technologie:

Agenda Inhouse-Schulung

Die Blockchain ist nicht nur die der allseits bekannten Kryptowährung Bitcoin zugrunde liegende Technologie, sie eignet sich auch als Basis für viele andere Anwendungen und Use Cases, die durchaus auch disruptiven Charakter haben können.  Dr. Daniel Burgwinkel und Fachexperten erläutern in diesem Training die Grundkonzepte und Funktionsweise der Blockchain und zeigten Ihnen auf, wie man Schritt für Schritt einen Use Case für eine Blockchain Anwendung konzipiert. Ein Überblick über aktuelle Blockchain-Plattformen und -Software schließt das Training ab.

Einführung Grundlagen Blockchain

  • Was ist eine Blockchain und wie funktioniert diese?
  • Praxisbeispiel und Demonstrationen u.a. Hyperledger
  • Kryptowährungen und deren Verwendung.
  • Was sind Smart Contracts und wie werden diese angewendet?

Businessanwendungen mit Blockchain

  • Wozu und wie können Blockchains inUnternehmen eingesetzt werden?
  • Einsatz von Tokens (Zahlungs-,Nutzungs- und Anlagetoken)
  • Chancen und Risiken am Beispiel einesdurchgeführten ICO
  • Wie können Sie einTransformationsprojekt in ihrem Unternehmen starten?
  • Welche rechtlichen Aspekte sind zubeachten, was ist noch ungeklärt?
  • Fallbeispiele aus ausgewählten Branchen
  • Zielpublikum: Business und IT-Manager die verstehen wollen, wie eine Blockchain funktioniert und wie sie angewendet werden kann

Kursleiter
Dr. Daniel Burgwinkel ist Dozent für Blockchain an drei Fachhochschulen in der Schweiz und hat seit 2016 mehr als 20 Kurse und Inhouse-Seminare durchgeführt. In 2016 hat er gemeinsam mit Coautoren das erste deutschsprachige Fachbuch geschrieben und bei LinkedIn Learning ein Videotraining veröffentlicht.

Anmeldung: Bitte senden Sie eine Mail an info@blockchain.jetzt


Auf LinkedIn Learning eLearning ist der Kurs „Blockchains kennen und verstehen lernen“ verfügbar

[1] https://www.linkedin.com/learning/blockchains-kennen-und-verstehen-lernen/willkommen-zu-blockchains-kennen-und-verstehen-lernen